Wie aus einem Kalb ein Hund wurde. Bauern retteten ein verwaistes Kleinkind, das bald von einem Schäferhund aufgezogen wurde
Dieses junge Kalb ist erst 6 Wochen alt. Trotz seines winzigen Alters hat er sich bereits einige Hundegewohnheiten angeeignet – mit dem Schwanz wedeln, mit seinen Kumpels Fangen spielen und vor dem Schlafengehen mit Welpen kuscheln. Es sieht alles sehr süß und lustig aus.
Das kleine Kalb von Santa Gertrude ist verwaist. Er wurde von einem älteren Ehepaar aufgenommen, dem 61-jährigen Wayne Eli und seiner Frau, der 52-jährigen Coral . Sie leben in New Italy, einem kleinen Dorf in New Wales, Australien. Vor nicht allzu langer Zeit loderten hier schreckliche Brände.
“. Das Erstaunlichste geschah später. Das Sorgerecht für das Baby wurde nicht von Menschen übernommen, sondern vom deutschen Schäferhund Bada. Dann wurde sie gerade Mutter von 11 Welpen und Buddy wurde ihr zwölftes Kind.
Während das Kalb in einer Hundefamilie “aufgewachsen” war, schaffte er es, die abzuholen angemessene Gewohnheiten, genau wie ein echter Hund haben ihre eigene Farm mit sich verlassenden Huftieren, aber Buddy ist nichts wie die anderen. Bada zog ihn wie einen Hund auf. Folgendes sagen die Ehepartner dazu:
„Ich glaube, Buddy betrachtet sich selbst als Hund. Er schaut oft in den Pferch, wo die Kühe gehalten werden, aber er verbringt gerne Zeit auf der Veranda. Er kommuniziert gerne mit Hunden und Menschen.“ „Bada beobachtet das Kalb ständig. Sie kümmert sich um ihn, leckt und reinigt ihm sogar die Augen, Aussehen und heroischen Appetit. Jeden Tag trinkt Buddy mindestens 4,5 Liter Milch. Jetzt beträgt das Gewicht des “Babys” 38 kg. Wayne und Coral behaupten, dass es Buddy in dieser Zeit gelungen sei, Teil ihrer Familie zu werden. Sie werden ihn kein Fleisch essen lassen, aber sie haben entschieden, dass er ein wenig vor Hundssucht geschützt werden sollte. Diese Geschichte ist ein weiterer Beweis dafür, dass Hunde unglaublich coole Tiere sind.
)Frag Buddy danach. Wir sind sicher, dass er bejahend bellen wird!
Quelle: duck.show
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Teilen Sie mit Ihren Freunden auf Facebook: