Warum wartet die Katze an der Tür auf uns, wenn wir nach Hause kommen?

Viele Leute, die zu Hause ein flauschiges Schnurren haben, behaupten, dass ihr Haustier immer vor der Tür des Besitzers sitzt und wartet. Dies gilt zwar nicht für alle Hauskatzen. Nicht jeder zeigt eine solche Hingabe. Und dies ist eine Gelegenheit, darüber nachzudenken, wo die Antwort auf diese Frage ist.

Katzen sind fast wie Hunde

Tatsache ist, dass Katzen nicht wie Hunde “denken”. Sie hören wie Hunde Geräusche im Haus. Entweder fahren Autos in der Nähe und werden langsamer, oder eine Person geht die Treppe hinauf, oder das Türschloss knarrt. All dies macht den Katzen klar, dass der Besitzer unterwegs ist.

Wie ein Berater, der das Verhalten von Katzen untersucht, feststellt, haben Haustiere ein ausgeprägtes Zeitgefühl. Wenn Sie normalerweise zur gleichen Zeit nach Hause kommen, „merken“ sie sich perfekt, wann genau Sie erwartet werden.

Außerdem fällt die Ankunftszeit des Besitzers fast immer mit der Uhrzeit der Fütterung zusammen Tier. Wenn dieses Ritual nicht verletzt wird, dann sitzen süße Kätzchen schon bereit vor der Tür und warten auf Futter.

Und wenn es Ausfälle gibt, dann fängt die Katze an, sich Sorgen zu machen, warum Sie nicht da sind Zuhause während der Zeit. Außerdem erhält sie neben einem Napf gefüllt mit Leckereien auch Ihre Zuneigung.

Parallel Welten

Katzen und Menschen haben sich nicht wie Hunde entwickelt. Alte Jäger lehrten Wölfe, Menschen zu „dienen“, noch bevor die Landwirtschaft aufkam.*) Katzen in der Nähe menschlicher Behausungen sind eine direkte Folge der Entwicklung der Landwirtschaft. Seit Jahrtausenden leben Katzen seit langem neben Menschen. Und während dieser Zeit haben wir unsere Hauptgewohnheiten herausgefunden. Sie lernten die Zeit ihrer Fütterung und spielten mit ihnen.

Fazit: Geben Sie der Katze Futter und spielen Sie zu bestimmten Tageszeiten damit. Dann wird sie selbst nicht vergessen, die Besitzer daran zu erinnern. Quelle: duck.show

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Teilen Sie mit Ihren Freunden auf Facebook: