Warum muss sich eine Katze auf einen Stapel sauberer Wäsche oder einen auf der Couch vergessenen Pullover legen?
Katzen sind sehr interessante Geschöpfe mit einer ganz anderen Lebenseinstellung. Um sie besser zu verstehen, ist es wichtig, die Merkmale ihres Charakters zu kennen, die sich direkt auf ihr Verhalten auswirken.
Wissenschaftler beschäftigen sich seit vielen Jahren mit Katzen und ihrer Psychologie, und sie haben bereits einiges gelernt.
Warum liegt zum Beispiel eine Katze immer auf deinem Pullover oder deiner Jacke?
Das ist in der Tat eine interessante Frage. Ihre Beantwortung wird Ihnen helfen, etwas Neues über Ihr Lieblingshaustier zu lernen. Ich werde nicht müde zu wiederholen: Katzen sind territoriale Tiere. Nicht nur das, sie müssen andere Katzen nicht lieben. Gleichzeitig müssen sie oft mit ihren Verwandten in derselben Wohnung auskommen:
Manchmal denken die Leute, dass die Haustier langweilt sich alleine (wir probieren die Situation selbst aus) Manche Menschen lieben Katzen zu sehr, um rechtzeitig aufzuhören (weißt du, nur zwei Katzen können besser sein als eine Katze)))
Ein obdachloses Kätzchen brauchte ein Zuhause und mein Herz raste. Und diese Situation kann sich wiederholen. Eine Person beschäftigt sich mit der professionellen Zucht von Katzen.
Wenn Katzen verkrampft sind, sind sie ständigem Stress ausgesetzt. Das kann sich auf unterschiedliche Weise äußern: Tiere streiten sich, markieren Revier, werden scheu oder aggressiv gegenüber Menschen, wenn die Situation so ist, leben zwei, drei, vier Katzen in einer Einzimmerwohnung (solche Situationen sind mir schon begegnet). Das Geheimnis liegt im dreidimensionalen Raum!
Katzen nehmen die Welt etwas anders wahr als wir. Nehmen Sie ein Zimmer ohne Möbel. Dies ist ein Territorium (Grundfläche). Legen Sie einen Teppich auf den Boden – und es wird ein separater Bereich sein. Legen Sie ein Handtuch auf den Teppich – voila! Anderes Territorium
Wenn also mehrere Katzen zu Hause sind, dann muss der Besitzer ein paar Betten, Kratzbäume, Kisten, Regale zur Verfügung stellen. Und selbst wenn die Katze alleine ist, wird sie die Vielfalt der Umgebung mögen.
Das Beste daran ist, dass Sie auf große finanzielle Investitionen verzichten können . Sie können auch kostenlos einen Karton finden:
Jeder kennt den wahnsinnigen Wunsch von Katzen, ein neues Objekt zu beleidigen, das darin aufgetaucht ist das Haus. Das ist aus Sicht der Katzenpsychologie durchaus nachvollziehbar – Neuland zu markieren und zu meistern. Schimpfen Sie Ihr Haustier nicht, wenn es sich auf einen Wäschehaufen setzt, den Sie auf dem Bügelbrett vergessen haben. Oder es legt sich genau auf Ihren schwarzen Pullover, obwohl auf dem Sofa viel Platz frei ist. Es ist Instinkt!
Wie passen Sie den Platz in Ihrem Haus für Katzen an?
Quelle:
positiv.me
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Teilen Sie mit Ihren Freunden auf Facebook: