Warum eine Katze auf einem Menschen schläft: Was ihre Haltung und der gewählte Ort bedeuten
Wenn eine Katze auf Ihren Schoß klettert oder sich neben Sie legt, zeigt sie auf diese Weise ihre Zuneigung und Zärtlichkeit. Wenn eine Hauskatze im Bett ihres Besitzers schläft, benutzt sie es als warmen und vertrauten Geruch. Sie fühlt sich wohler, wenn sie die Nähe ihres Besitzers spürt, und sie ist sich sicher, dass sie ihren Besitzer kontrolliert. Eine andere Theorie besagt, dass eine Katze auf einer Person oder deren Habseligkeiten schläft, um negative Energie zu absorbieren und deren Schmerzen zu lindern. Dieses Tier spürt verletzliche Stellen auf und legt sich auf den Körperteil, an dem Schmerzen und Fieber herrschen.
Katze und Mensch
Für Katzen ist es wichtig, am Leben ihres Besitzers teilzunehmen und an den Ereignissen teilzuhaben. Wenn sich eine Katze auf einen Menschen oder seine Kleidung legt oder ihm in die Arme springt, fühlt sie sich mitten im Geschehen und erhält durch ihren Geruchssinn zusätzliche Informationen.
Wenn sich eine Katze an einem Menschen und seinen Sachen reibt, hinterlässt sie ihren Duft und akzeptiert ihn als Mitglied ihres Rudels. Besonders wenn ein Kätzchen früh entwöhnt wurde, nimmt es die Person als solches wahr. Die Katze macht sich Sorgen um ihn, und wenn sie spürt, dass etwas nicht stimmt, legt sie sich auf seine schwache Stelle und teilt ihre heilende Energie mit ihm.
Aus Gründen, die der Mensch nicht kennt, schläft eine Katze lieber in einem menschlichen Bett oder Sessel als in einem Katzenhaus. Schwangere Frauen fühlen sich oft unwohl, wenn sich ein Tier auf ihren Bauch setzt. Sie befürchten, dass das Haustier durch den Druck seines Gewichts auf den sich entwickelnden Fötus Schaden anrichten könnte. Und manche befürchten, dass die Katze irgendeine Art von Abnormität spürt. In Wirklichkeit lehnt sich das Tier nur an einen warmen und lebhaften Ort.
Haustierverhalten
Wenn ein Kätzchen daran gewöhnt ist, im Bett seines Besitzers zu schlafen, wird dieses Verhalten für eine Hauskatze zu einer schlechten Gewohnheit. Es ist schwierig, ihr das Klettern ins Bett abzugewöhnen, auch wenn sie längst aufgehört hat zu zittern und zu frieren. Wenn sie erst einmal erwachsen und unabhängig ist (in ihrer eigenen Vorstellung), fühlt sie sich im Schlaf immer noch verletzlich. Und da es die meiste Zeit seines Lebens schläft, ist der Geruch seines Besitzers beruhigend und gibt ihm ein Gefühl der Sicherheit. Ein Mensch ist um ein Vielfaches größer als eine Katze, und ein Tier fühlt sich unter seinem Schutz sicher und geborgen.
Auf einen Stuhl oder ein Sofa zu steigen, kann ähnliche Gefühle hervorrufen, aber da das Bettzeug und die Decke am stärksten nach Mensch riechen, schläft es lieber auf dem Bett.
Es gibt auch eine wissenschaftliche Erklärung dafür, warum sich Katzen auf bestimmte Stellen am Körper ihrer Besitzer legen. Auf der Suche nach der wärmsten Stelle findet die Katze sie dort, wo der Mensch Fieber hat. Krankheit beginnt immer mit einer Entzündung und einem Temperaturanstieg im kranken Körperteil und den angrenzenden Geweben. Wenn der Besitzer Bauchschmerzen hat, legt sich die Katze auf diese Stelle. Die Katze rollt sich auf den Beinen ihres Besitzers zusammen, indem sie die Knie verdreht.
Manche Katzenbesitzer stellen fest, dass sie sich viel besser fühlen, wenn ihre Katze nachts in ihrem Bett schläft. Sie sind überzeugt, dass das Tier ihre Schwäche geheilt oder übernommen hat.
Dafür gibt es eine logische Erklärung:
- Eine Katze hat einen Placebo- oder Tiertherapie-Effekt.
- Der Mensch leidet häufig unter Schlafmangel, und wenn er geschlafen hat, fühlt er sich sofort gut.
Ungesunde Organe ziehen eine Katze mit ihrer Wärme an, und so schläft sie gerne auf der wärmsten Stelle des menschlichen Körpers.
Die Lieblingsplätze einer Katze
Für Katzen, die nicht gerne gestreichelt und berührt werden, hat das Schlafen im Bett ihrer Besitzer eine egoistische Bedeutung, durch die sich die Tiere selbst behaupten.
Am liebsten liegen sie:
- auf der Brust;
- auf dem Rücken;
- auf dem Kopf des Menschen.
Eine Katze legt sich auf Wunsch in einem Ball auf die Brust und tut so, als würde sie schlafen, obwohl sie mit offenen Augen daliegt. Ein Mensch, der sieht, wie viel Vergnügen diese Haltung seinem Haustier bereitet, zögert, es wegzuschmeißen, und ist bereit, diese kleine vorübergehende Unannehmlichkeit zu tolerieren.
Indem es auf sein schlafendes Herrchen oder Frauchen klettert, versucht das narzisstische Tier zu zeigen, dass es hier die Hauptsache ist. Und es kümmert sich überhaupt nicht darum, ob der Mann schläft oder nicht. Die Katze sitzt auf der schlafenden Katze, als wäre sie ihre Trophäe, zufrieden mit sich und ihrer Stellung im Haus. Das Gleiche gilt, wenn eine Katze auf einem Kissen schläft oder sitzt.
Aber jene Katzen, die es vorziehen, auf ihren Füßen zu schlafen, haben ein weicheres, friedlicheres Gemüt. Katzen spüren müde und schwere Beine und versuchen, sich neben sie zu legen. Wenn eine Katze auf einem Kissen sitzt, kann sie spüren, wie ihre Körpertemperatur ansteigt, und sich selbst warm halten, während sie ihren Besitzer beruhigt.
Indem sie einen bequemen Schlafplatz wählt, versucht die Katze, sich gleichzeitig warm und sicher zu halten. Zu diesen Plätzen gehören ein Kleiderschrank, eine Kommode, eine Schublade und ein Bett. Ein menschliches Sofa und ein Katzenbett sind die Orte, an denen sich eine Katze zu Hause oder in einer Wohnung wohlfühlt.
Volkstümliche Omen
Das bekannteste Omen über Katzen lautet: “Wo eine Katze schläft, gibt es Schmerz” . Dies wurde von Menschen festgestellt, denen eine Katze bei der Bewältigung von Krankheiten geholfen hat. Wenn ein Mensch geistig aktiv ist und die Katze sich gerne auf seinen Kopf legt, und der Tierhalter sich danach ausgeruht fühlt, kann er leicht feststellen, dass das Haustier hilft, Kopfschmerzen zu lindern.
Quelle: lapti.info
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Teilen Sie ihn mit Ihren Freunden auf Facebook: