Warum die Katze ständig nach Futter fragt: 5 Merkmale, die man unbedingt wissen sollte

Jeder weiß, dass Katzen gerne fressen, aber im Gegensatz zu Hunden leiden sie nicht unter einem manischen Bedürfnis nach Nahrung.

Wenn die Katze Hunger hat, wird sie natürlich den Besitzer darüber „informieren“, obwohl die fürsorgliche Besitzer des gestreiften Schnurrbarts und sie selbst erinnern sich daran, dass es Zeit ist, das Haustier zu füttern.

Fragt Ihre Katze ständig nach Futter? Wie ist das zu erklären und was könnten die Gründe sein?

Nr. 1 Die Katze bittet um ein Leckerli

Wenn Sie das Schnurren oft mit Leckereien verwöhnen, kann es sein, dass er auch nach dem Fressen noch zu „betteln“ beginnt. Katzen wissen sehr genau, wo alles ist, wenn Ihr Haustier also ausdrücklich auf das Regal blickt, in dem sein Lieblingsleckerli steht, bedeutet dies, dass es nicht so sehr Hunger hat, sondern sich etwas Leckeres „gönnen“ möchte.

Nr. 2 Die Katze hat ihre Portion gefressen, verlangt aber nach mehr

Dieses Problem betrifft oft kastrierte Tiere, die aufgrund der hormonellen Umstellung wirklich einen erhöhten Appetit haben. Normalerweise ist dies ein vorübergehendes Phänomen, und es vergeht, sobald sich der Körper der Katze an einen neuen Zustand für sich selbst anpasst. und braucht mehr Nahrung, um satt zu werden. In diesem Fall ist die Hilfe eines Tierarztes erforderlich, da es nicht so einfach ist, eine fette Katze auf Diät zu setzen

Nr. 3 Die Katze frisst schnell , verlangt dann aber nach mehr

Dieses Verhalten findet man bei einer Katze, die schon lange hungert. Gier nach Futter und das Essen, ohne es zu kauen, sind Anzeichen, die auf die traurige Vergangenheit eines Haustieres hindeuten können, das ein hungriges Leben auf der Straße geführt hat)

Hunger hat hier ausschließlich psychologische Gründe – die Katze hat Angst, dass das Futter ausgeht und das nächste nicht gegeben wird. Dann müssen Sie für die Zukunft essen

Nr. 4 Parasiten als Ursache für gesteigerten Appetit

Ihr Haustier benötigt Futter, obwohl Sie kürzlich etwas gegessen haben? Dies kann ein Zeichen dafür sein, dass die Katze Würmer hat. Wenn sie immer noch nicht zunimmt, sollten Sie einen Tierarzt wegen einer Wurmkur konsultieren.

Natürlich gibt es viele Methoden zum Nachweis von Parasiten, aber ein veränderter Appetit ist ein Zeichen, das nicht ignoriert werden sollte.

№ 5 Die Katze hat gesteigerten Appetit, verliert aber gleichzeitig an Gewicht

Wenn Ihre Katze frisst viel, aber gleichzeitig abnimmt, gibt es Anlass zur Sorge. Erhöhter Appetit bei Haustieren kann auf schwere Krankheiten hindeuten, unter denen Diabetes, Schilddrüsenüberfunktion und sogar bösartige Tumore am häufigsten vorkommen.

Um herauszufinden, was mit der Katze los ist, müssen Sie unbedingt den Tierarzt aufsuchen und alle notwendigen Tests durchführen. Nach Erhalt der Ergebnisse wird sich die Situation sicherlich aufklären.

Nun, wir hoffen, dass Ihr Haustier einen gesunden Appetit hat und es einfach liebt, leckeres Futter zu fressen denn das Essen bereitet ihm Freude! Quelle: popularnoe.net

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Teilen Sie mit Ihren Freunden auf Facebook: