The Cats of the Hermitage: Diese 74 Katzen leben nicht ohne Grund hier – sie leisten einen wichtigen Dienst für den Staat!
Das Staatliche Eremitage-Museum in der russischen Stadt St. Petersburg ist eines der ältesten und größten Museen der Welt. Sie wurde 1754 von Zarin Katharina der Großen gegründet. Es besitzt eine gigantische Sammlung von über drei Millionen Kunstwerken! Das Museum ist seit 1852 für die Öffentlichkeit zugänglich. Touristen aus aller Welt können einen Teil der Sammlung in einer Dauerausstellung bewundern.
Neben der luxuriösen Innenausstattung verfügt das Museum über eine weitere Besonderheit, die nicht nur die Besucher erfreut, sondern ihnen auch hilft, mit Mäusen umzugehen, denen der Wert der Objekte völlig gleichgültig ist. Das sind die Eremitage-Katzen: eine ganze Armee von Schwanzträgern, die seit Jahrzehnten aktiv gegen Schädlinge kämpfen.
Blick auf den Winterpalast, der zur Eremitage gehört.
Eine der Hermitage Katzen.
Das Museum befindet sich in einem Komplex von historisch bedeutsamen Gebäuden, zu denen auch der Winterpalast, die Residenz der russischen Zaren, gehört. Während der Herrschaft von Kaiserin Elisabeth zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurde der Palast von Mäusen heimgesucht, die die Küchen der Zaren überfielen und das Holzwerk zerstörten.
Elisabeth ordnete an, Hauskatzen im Palast unterzubringen, die die Keller und Gänge bewachen und die wachsende Mäusepopulation vernichten sollten. Katzen haben sich als äußerst wirksame Lösung für das Mäuseproblem erwiesen. Seitdem leben und jagen die Katzen im Palast.
Als der Palast in ein Museum umgewandelt wurde, blieben die Katzen dort, um die Sammlung vor Nagern zu schützen. Die Tiere leben seit dem 18. Jahrhundert ständig in der Eremitage, mit Ausnahme einer kurzen Zeit der Belagerung der Stadt und nach dem Zweiten Weltkrieg.
Damals starben die Katzen in der Eremitage aus, aber in den frühen 1950er Jahren nahm die Rattenpopulation im Museum zu. Damals wurden neue Katzen eingeführt, um die Tradition der Ungezieferbekämpfung fortzusetzen.
(509447474c618737300172ebd18b142b63f5)
Bis Mitte der 1990er Jahre lebten die Katzen unter eher schlechten Bedingungen, bis die Museumsverwaltung ein Pflegeprogramm für die flauschigen Diener der Eremitage ins Leben rief.
2007 begann das Museum, streunende Katzen aufzunehmen, und ab 2011 fand das jährliche Katzenfestival statt. Während des Festes bringen Sponsoren Futter und Spielzeug für die Katzen mit, und die Museumsverwaltung organisiert Katzenporträt-Wettbewerbe für Kinder.
Zurzeit leben in der Eremitage 74 kastrierte Katzen. Sie werden von vier Personen betreut. Es gibt eine kleine Tierklinik und eine spezielle Küche, in der das Essen für die Betreuer zubereitet wird. Das Museum erhält von der gemeinnützigen Stiftung 400 Euro pro Monat, um die Tiere zu füttern.
Außerdem ist es seit 2015 möglich, Katzen aus der Eremitage zu versorgen, und mehrere Personen haben dies bereits in Anspruch genommen. Sie haben nun die Pflege der pelzigen Schädlingsbekämpfer einer der größten Kunstsammlungen der Welt übernommen.
Quelle: topvoyager.com
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Share on Facebook: