Sie fuhren auf der Autobahn und sahen den Käfig am Straßenrand… Ihre Freundlichkeit rettete das Leben dieses Babys!

Wenn ich an Menschen denke, die Tieren Schaden zugefügt und sie sogar sterben lassen haben, macht mich das sehr traurig.

Aber zum Glück gibt es Helden. Mein besonderer Dank gilt Bret Viningar und seinem Sohn Zach… Bret und Zach fuhren mit ihrem Motorrad auf der Straße in der Nähe von Little Rock, Arkansas, als sie den Käfig sahen.

Sie waren neugierig, also gingen die Männer näher heran. Darin befand sich ein stark geschwächter Hund. Die Transportbox war mit Kot bedeckt und der Hund hatte sich ein Loch gebissen, um sich zu befreien.

Vater und Sohn ließen den Hund kurz allein…

… und kehrten mit dem Auto zurück, wobei sie Hundefutter und Wasser mitnahmen.

Bret und Zack beschlossen, das Tier mit nach Hause zu nehmen und nannten es Charlie.

Der Hund begann, seinen Rettern seine Dankbarkeit zu zeigen, noch bevor sie zu Hause ankamen.

Als erstes schnitten Bret und Zack Charlies Krallen. Sie waren so groß, dass sie sich nach innen gekrümmt hatten, so dass es für den Hund schmerzhaft war, zu laufen. Danach war es Zeit für ein Bad.

Dann brachten sie Charlie zum Tierarzt.

Der Tierarzt stellte fest, dass der Hund etwa acht Monate alt war. Anhand der Wunden an Charlies Körper vermutete der Tierarzt, dass er lange Zeit in einer Transportbox gelegen hatte.

Charlies Geschichte verbreitete sich schnell auf Facebook. Und schon bald erhielten Bret und Zac Spenden von freundlichen Menschen, die helfen wollten, Charlies Behandlungskosten zu bezahlen.

Bret und seine Familie gaben die restlichen Spenden an verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen und gründeten außerdem einen neuen Fonds für gerettete Tiere namens Charlie’s Angels.

Bret, der anfangs nicht einmal daran dachte, Charlie zu behalten, konnte sich nicht dazu durchringen, den Hund gehen zu lassen. Nachdem sie Charlie gerettet hatten, nahmen Bret und seine Familie drei weitere gerettete Hunde auf.

Teilen Sie diese Geschichte, wenn auch Sie diesen Helden für die Rettung eines Hundelebens danken möchten! Wir lieben Tiere und sind der Meinung, dass man sie mit größtem Respekt behandeln sollte!

Quelle: slonn.me

Gefällt Ihnen dieser Artikel? Share on Facebook: