Mutterlöwin adoptiert krankes Leopardenbaby und behandelt es wie ihr eigenes
Vor allem Löwen und Leoparden im indischen Gir National Forest kommen nicht gut miteinander aus. Stotra Chakrabarti, ein Wissenschaftler, der das Verhalten von Haustieren erforscht, erklärt, dass sowohl Löwen als auch Leoparden miteinander um Platz und Nahrung konkurrieren und sich gegenseitig bekämpfen.
Diese Aussage entspricht der Wahrheit. Es gibt jedoch immer Ausnahmen, und hier ist ein bestimmter Löwe, der aller Wahrscheinlichkeit nach die Grenze überschritten hat, als er ein Leopardenbaby aufnahm.
Ad
Dieser Fall ist extrem ungewöhnlich und einzigartig, wenn es um die Adoption zwischen verschiedenen Arten geht. Ein krankes Leopardenbaby wurde von einer Löwin gepflegt und versorgt, als wäre es ihr eigenes.
Obwohl diese Haustiere miteinander um Nahrung und Platz konkurrieren, verstieß die Löwin gegen die Regeln und hatte Mitleid mit einem kranken, zwei Monate alten Leopardenbaby.
Das niedliche Jungtier wurde von der Löwin wochenlang gesäugt und versorgt. Die Löwinnenmama tat ihr Bestes, um ihn zu füttern und zu versorgen. Doch leider verstarb das Leopardenjunge.
Das Interessante an diesem Fall ist, dass die Löwin auch zwei eigene Junge hatte. Das hat die Löwinnenmutter jedoch nicht abgeschreckt, und sie kümmerte sich um das arme Leopardenbaby, als wäre es ein Familienmitglied.
Früher dachte jeder, dass diese Organisation nicht lange halten würde. Man rechnete damit, dass sie nur ein oder zwei Tage dauern würde, aber sie dauerte eineinhalb Monate. Die Löwin teilte das Fleisch, das sie verfolgte, mit dem Leopardenjungen.
Auch die neuen Geschwister spielten mit ihm und folgten ihm auf die Bäume. Laut dem Forscher, der die Löwen seit fast sieben Jahren erforscht, war diese Adoption definitiv einer der beeindruckendsten Momente, die er je erlebt hat.
Bedauerlicherweise endete die Verbindung, sobald das Leopardenkind an den Folgen des Leistenbruchs starb, den es bei der Geburt erlitten hatte. Hätte das Leopardenbaby gelebt, wäre es sicherlich interessant zu verstehen, wie es reagiert hätte, als es erwachsen war.
Bitte teilen Sie den Film mit Ihrer Familie und Ihren Freunden!