Jemand hat ein Kätzchen mit “glasigen” Augen weggeworfen. Aber die Liebe eines neuen Besitzers hat ein wahres Wunder bewirkt

“Wir sind für die verantwortlich, die wir gezähmt haben” ist eine einfache Wahrheit, die leider viele Menschen heutzutage vergessen.

Eine junge Frau, die als Tierärztin arbeitet, entdeckte einmal eine Schachtel auf der Veranda eines ihrer Kunden. Darin befand sich ein kleines Kätzchen mit einer großen Wunde am Hals.

Die Frau brachte das Findelkind sofort in die tierärztliche Notaufnahme, wo es genäht wurde. Die Halsverletzung war jedoch nicht das einzige Merkmal des Kätzchens.

Dem Tierarzt fiel sofort das ungewöhnliche Aussehen des Tieres auf. Das Tier hatte riesige, glasartige Augen und einen kleinen Unterkiefer.

Zunächst dachte die Frau, es handele sich nur um eine anatomische Besonderheit, doch nach einer Untersuchung stellte sich heraus, dass das Kätzchen am Ehlers-Danlos-Syndrom litt, das durch einen Defekt in der Kollagensynthese sowie eine primäre Verlagerung der Linse verursacht wird.

Trotz der gesundheitlichen Probleme beschloss der Tierarzt, das Kätzchen aufzunehmen und ihm das Leben zu geben, das es verdient.

Der neue Besitzer nannte das Kätzchen Porg – nach der Star Wars-Figur, die ebenfalls riesige Augen hatte.

Dank der Zuneigung und Fürsorge einer liebevollen Familie hat das Tier seine Mängel völlig vergessen. Trotz des Syndroms ist er sehr aktiv und liebt es zu spielen.

(dbc35dff6cc2fcdd468a7c47c144909f8)

Wir erinnern uns, früher haben wir über den 9-jährigen Chihuahua Bertha geschrieben, dem der neue Besitzer geholfen hat, die Fettleibigkeit zu überwinden.

Wir sind sicher, dass Porg ein langes und glückliches Leben bei einem solchen Frauchen haben wird, und wir hoffen auch, dass seine Geschichte andere Menschen ermutigen wird, sich für Tiere mit besonderen Bedürfnissen einzusetzen!

Источник: fabiosa.ru

Понравилась статья? Share on Facebook: