Hunde sind natürliche Mütter
Es ist bekannt, dass sich Tiere in Gefangenschaft in der Regel nur ungern fortpflanzen. Und selbst wenn Nachwuchs geboren wird, setzen Tiere, die im Zoo ihre natürlichen Instinkte verloren haben, in vielen Fällen ihre Jungen aus.
In solchen Fällen ist es in chinesischen Zoos gängige Praxis, Hunde als Leihmütter für Tigerjunge, Löwen, Bären und andere neugeborene Jungtiere einzusetzen.
Balu ist bereits eine erfahrene Leihmutter – in fünf Jahren hat sie 12 Jungtiere aufgezogen, die von ihren Eltern zu verschiedenen Zeiten ausgesetzt wurden. Balu ist zu einer echten Mutterheldin geworden.
Und diese Bärenbabys wurden kurz nach ihrer Geburt am 15. Juli 2009 im Zoo der Stadt Taiyuan in der Provinz Shanxi in Nordchina von ihrer Mutter ausgesetzt. Hunderte von Zoobesuchern sahen bei der Geburt zu, und die Menschenmenge veranlasste die Mutter, sich zu weigern, ihre Jungen zu säugen.
Die Zoowärter waren gezwungen, nach einer alternativen Amme für die Neugeborenen zu suchen, und überraschenderweise war es ein Hundewelpe aus einem Vorort von Taiyuan, der drei Tage zuvor gefohlt hatte.
Die hochschwangere Hündin hat vor kurzem zwei Rote-Panda-Welpen adoptiert, die ihre Mutter kurz nach der Geburt im Zoo von Taiyuan in der nordchinesischen Provinz Shanxi ausgesetzt hatte.
Die Panda-Welpen haben eine zweite Mutter angenommen und wachsen mit Hundemilch auf. Das Foto wurde am 15. Juli 2009 aufgenommen. Zwei Pandabären wurden am 25. Juni im Zoo geboren und aufgrund des großen Besucherandrangs sofort von ihrer Mutter verstoßen.
Zwei Tigerbabys in Begleitung ihres hündischen “Bruders” kuscheln sich an ihre Adoptivmutter, nachdem sie ihre Milch bis zum Überdruss getrunken haben. Ihre leibliche Mutter hatte sie kurz nach der Geburt in einem Safaripark in Hefei in der ostchinesischen Provinz Anhui ausgesetzt. Das Foto wurde am 16. Juli 2009 aufgenommen.
Quelle: flybabay.net
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Share on Facebook: