Entzückende Pelzohren, die in Australien gefunden wurden
Einige nennen sie riesiges fliegendes Couscous, andere bleiben bei der Bezeichnung großes fliegendes Opossum, obwohl diese Kreaturen tatsächlich kleiner als eine dünne Katze sind.
Übrigens deshalb können sie das gleiten auf den Falten zwischen ihren Pfoten.
Und neulich wurden in Australien zwei Arten von Tieren gleichzeitig gefunden, die Stofftieren sehr ähnlich sind.
Wow, was wunderschöne Ohren!
Das Biest wiegt als Erwachsener nur 1,5 kg, ernährt sich ausschließlich vegan und sein Lieblingsessen sind Eukalyptusblätter. Hungrige Couscous können für diesen Leckerbissen locker bis zu 100 Meter hoch klettern! Und dann gleitet es wie ein fliegendes Eichhörnchen nach unten und manipuliert geschickt seinen mageren, aber pelzigen Körper in der Luft.
Früher glaubte man, dass es nur eine Art dieser Kreaturen gab, und selbst dann in einer verwundbaren Position. Aber vor kurzem haben Wissenschaftler eine Entdeckung gemacht – tatsächlich gibt es drei Arten! Sie sind sich alle sehr ähnlich, also musste ich die DNA analysieren, um die Daten zu klären. So leben die kleinsten fliegenden Opossums im Norden des Kontinents, im Zentrum Australiens sind sie bereits größer und die dicksten leben lieber im Süden. Der heimische Süden ist für uns wie der Norden, da ist es kühl, da fühlen sich die Fellnasen sehr wohl. , darunter ist mittig und rechts – Südländer
Couscous hat, wie alle Tiere, stark unter den Bränden des letzten Jahres gelitten. Und jetzt haben die Umweltdienste dreimal mehr Sorgen – sie müssen gleich drei Arten schützen!
Quelle: lemurov.net
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Teilen Sie mit Ihren Freunden auf Facebook: