Ein schwarzes Pferd von erstaunlicher Schönheit. Schöne Bilder!
Dieser Hengst wird unbestritten als das schönste Pferd der Welt bezeichnet. Benannt wurde er nach dem König von Preußen, der im 18. Jahrhundert regierte, Friedrich dem Großen. Der junge schwarze Hengst hat zwar noch keine Preise gewonnen, macht aber seinem Namen durch seine außergewöhnliche Schönheit alle Ehre.
(e0c47a4feac3687baf37e8a8a66aa1f)
Schwarze Friesenpferderasse, die vor Jahrhunderten in der Provinz Nordniederlande, in Friesland, gezüchtet wurde. Diese Rasse stand zweimal kurz vor dem Aussterben, aber dank niederländischer Züchter gelang es, die Friesenpferderasse zu erhalten. Früher wurden Pferde dieser Rasse nur als Zugpferde verwendet, aber heute ist ihre Rolle edler und dekorativer geworden.
Aber einige Exemplare werden immer noch für den vorgesehenen Zweck verwendet, zum Beispiel im Geschirr der Königin von Großbritannien, bei der Eröffnung des Parlaments und der Eröffnung der Weltreiterspiele in Den Haag.
Der Hengst Frederick the Great ist Eigentum des amerikanischen Unternehmens Pinnacle Friesians, er hat sogar eine eigene Facebook-Seite mit über 15 Tausend Freunden und einen Blog, in dem seine neuen Fotos und Neuigkeiten aus seinem Leben veröffentlicht werden.
Friedrich ist eine echte Berühmtheit – er hat viele Fans und hat sogar eine Website eingerichtet, um Fotos und verschiedene Kunstwerke über den hübschen Friedrich zu teilen. Der hübsche Friedrich ist ein echter Star, er hat persönliche Fotosessions, Shows und begeisterte Zuschauer und natürlich Fans.
Im August 2015 bekam Friedrich seinen Hengst Vaughn, der zum Glück die Schönheit seines Vaters geerbt hat. Doch während er gerade heranwächst, gilt die ganze Aufmerksamkeit und der Ruhm allein dem “umwerfend schönen” Friedrich.
Unter der riesigen Vielfalt an Pferderassen gibt es einige absolut erstaunliche Pferde, deren Lockenpracht geradezu beneidenswert ist. Etwa die Hälfte der transbaikalischen Rasse hat lockiges Haar, Schweif, Mähne und manchmal sogar Wimpern.
Quelle: flybabay.net
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Share on Facebook: