Ein Orang-Utan näherte sich einem im Wasser stehenden Mann und bot ihm seine helfende Hand an – doch der Mann musste ablehnen.
Der indonesische Fotograf Anil Prabhakar war Zeuge des Moments, als ein Orang-Utan beschloss, einem Mann zu helfen, und ihm seine Hand entgegenstreckte. Der Fall ereignete sich auf dem Territorium der Stiftung, die sich für den Schutz der Orang-Utan-Population auf der Insel Borneo einsetzt. Einer der Mitarbeiter des Fonds stand im Wasser, als ein Affe auf ihn zukam, der entschied, dass die Person offensichtlich ihre Hilfe brauchte – und ihm zur Hand ging.
Der Fotograf hielt den Moment fest, als der Orang-Utan beschloss, dem Mann zu helfen

Die Bilder wurden von einem indonesischen Fotografen namens Anil Prabhakar aufgenommen. Ihm zufolge geschah dies in dem Fonds, der sich für die Erhaltung der Orang-Utan-Population auf der Insel Borneo einsetzt. Die Stiftung wurde 1991 gegründet und hat heute 400 Mitarbeiter, die sich um fast 650 Orang-Utans kümmern.
A Ein riesiger Affe streckte seine Hand nach einem im Wasser stehenden Fondsmitarbeiter aus

Warum landete der Mann im Wasser? Er erhielt eine Nachricht, dass sich in den Büschen in der Nähe des Flusses eine Schlange befand und er sie von dort entfernen musste, damit sie den Orang-Utans keinen Schaden zufügt.
Anscheinend dachte das Tier, dass die Person Hilfe brauchte – und bot sie an

Der Fotograf sagte gegenüber DailyMail:
Der Orang-Utan näherte sich dem Ufer und sah zu, was der Mann dort tat. Dann näherte er sich und streckte ihm die Hand entgegen.
Aber der Mann akzeptierte die Hilfe des Tieres nicht

Der Fotograf fragte den Mann, warum er nahm die Hand des Orang-Utans nicht an und er antwortete:
Dies ist ein wildes Tier und wir wissen es nicht.
Also, selbst wenn der Mann nicht gegen die Hilfe des Orang-Utans war, musste er sie ablehnen. Aber es ist trotzdem schön, wenn ein wildes Tier höflicher ist als viele Menschen.
Quelle: twizz.ru
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Teilen Sie mit Ihren Freunden auf Facebook:

Warum landete der Mann im Wasser? Er erhielt eine Nachricht, dass sich in den Büschen in der Nähe des Flusses eine Schlange befand und er sie von dort entfernen musste, damit sie den Orang-Utans keinen Schaden zufügt.
Anscheinend dachte das Tier, dass die Person Hilfe brauchte – und bot sie an
Der Fotograf sagte gegenüber DailyMail:
Der Orang-Utan näherte sich dem Ufer und sah zu, was der Mann dort tat. Dann näherte er sich und streckte ihm die Hand entgegen.
Aber der Mann akzeptierte die Hilfe des Tieres nicht
Der Fotograf fragte den Mann, warum er nahm die Hand des Orang-Utans nicht an und er antwortete:
Dies ist ein wildes Tier und wir wissen es nicht.
Also, selbst wenn der Mann nicht gegen die Hilfe des Orang-Utans war, musste er sie ablehnen. Aber es ist trotzdem schön, wenn ein wildes Tier höflicher ist als viele Menschen.
Quelle: twizz.ru
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Teilen Sie mit Ihren Freunden auf Facebook: