Ein gelähmter Hund sollte eingeschläfert werden, bis der Tierarzt eine Zecke spürte
Ollie, der 10-jährige Shetland-Schäferhund, musste einen schweren Schicksalsschlag hinnehmen, nachdem er bei einem Campingausflug mit seiner Familie gelähmt war und eingeschläfert werden musste.
Ollie war normalerweise ein sehr aktiver und gesunder Hund. Er liebte es, draußen herumzutollen und seine Familie auf Campingausflüge zu begleiten. Doch als er von einem dieser Ausflüge zurückkam, war er nicht mehr derselbe. Seine Familie wusste, dass mit Ollie etwas nicht stimmte, denn er lag nur noch herum und fraß nicht mehr so viel.
Und nicht lange danach war Ollie wieder völlig gelähmt. Er war nicht in der Lage, zu fressen oder gar auf die Toilette zu gehen. Seine Familie brachte ihn sofort zum Tierarzt.
Aber sie konnten nicht herausfinden, was mit dem armen Ollie los war. Seine Familie liebte ihn so sehr, dass es ihnen weh tat, ihn leiden zu sehen – also trafen sie die qualvolle Entscheidung, ihn einzuschläfern.
Als Ollie in der DoveLewis-Notfall-Tierklinik auf seinen Eingriff vorbereitet wurde, griff das Glück ein, als ein Assistenzarzt begann, ihn zu streicheln und dann hinter seinem Ohr kratzte. Dabei entdeckte die Praktikantin eine winzige Beule, die sich als Zecke entpuppte.
Die Zeckenlähmung ist eine sehr seltene Erkrankung, von der Dr. Adam Stone schon einmal gehört hatte. Schnell ging er alle Symptome durch, und es stellte sich heraus, dass alle Symptome von Ollie mit denen der Krankheit übereinstimmten. Die Zecke wurde entfernt, und Ollies Besitzer wurden angewiesen, ein paar Tage zu warten.
Als Vorsichtsmaßnahme wurde der Rest von Ollies Körper rasiert, um sicherzustellen, dass keine weiteren Zecken vorhanden waren, bevor er nach Hause geschickt wurde. Innerhalb von 10 Stunden war Ollie wieder ganz der Alte. Seine Besitzer waren begeistert und brachten ihn zurück in die Klinik, um seine Genesung zu zeigen.
Ollies Besitzer waren dem medizinischen Personal mehr als dankbar. Und in Zukunft werden sie sorgfältig darauf achten, andere Zeckenbisse zu verhindern.
Ollie hatte großes Glück, dass er nicht eingeschläfert werden musste.
Dies soll anderen Tierhaltern eine Lehre sein, immer ein wachsames Auge auf ihre Haustiere zu haben.