Die verwaisten Kätzchen waren sehr traurig ohne ihre Mutter. Und der Husky konnte es nicht ertragen

Der Betrieb von Tierheimen für heimatlose Tiere kostet viel Geld, und die Besitzer in aller Welt setzen zunehmend Freiwillige ein.

Die drei kleinen Kätzchen in unserer heutigen Geschichte wurden von diesen netten Menschen adoptiert.

Die Kätzchen brauchten fast keine Pflege, sie waren sauber und gesund. Sie müssen nur mit einer speziellen Spritze gefüttert, rechtzeitig gebadet, warm gehalten und geliebt werden. Sie waren ohne ihre Mutter, das einzige Familienmitglied auf dem Planeten, zurückgeblieben. Die Babys konnten es nicht ertragen, ihre Katze zu sehen – sie weinten, quietschten und verweigerten das Futter.

Unerwartet nahm sich eine Husky-Hündin namens Lila, die in einem Freiwilligenheim lebt, der Kätzchen an und ersetzte ihre Mutter. Der Hund ist seit langem an die Insassen gewöhnt; im Haus lebten immer Kinder aus dem Waisenhaus. Sie untersuchte die Neuankömmlinge stets sorgfältig, zog einige Schlüsse und zog sich stillschweigend auf ihren Platz zurück.

Doch diesmal war alles anders. Leela übernahm die Drillinge und war offenbar entschlossen, sie in echte Huskys zu verwandeln. Sie begann, die Babys regelmäßig zu lecken, bewachte ihre Ruhe während des Schlafs und ließ sie nicht aus dem zugewiesenen Raum entkommen. Überraschenderweise akzeptierten die Kätzchen die Fürsorge des mitfühlenden Hundes.

Lilas Besitzer lachen: Sie dachten, es sei ihre Idee gewesen. Sie haben das Interesse der Huskies an ihrem kleinen Schützling längst bemerkt. Sie beobachteten und warteten, bis der Husky mit seinem Mutterinstinkt erwachte. Nach Angaben der Besitzer hatte ihr Haustier bereits in der Vergangenheit an einigen Freiwilligeneinsätzen teilgenommen. Damals erwies sie sich als echter Profi.

Wie sich herausstellte, hatte Leela den Besitzern einmal geholfen, ein schlecht erzogenes Kätzchen zu retten. Sie hatte offenbar ihr Talent für die Pflege von Katzen entdeckt. Außerdem kann Leela selbst keine Welpen bekommen (der Hund ist kastriert). Dies mag der Grund sein, warum sie sich entschlossen hat, ein Katzenbaby zu adoptieren.

Es ist erwähnenswert, dass Huskys nicht sehr anhänglich gegenüber Katzen und Katzentieren sind. Zusammenstöße zwischen ihnen sind keine Seltenheit, bei denen die Bärtigen kaum eine Chance haben. Der Husky ist ein starker und schlauer Hund, der sogar einen Wolf besiegen kann.

Überraschenderweise hat diese Rasse eine erstaunliche Liebe und Zuneigung für kleine Kinder.

Husky-Fans sagen, dass es weltweit keinen einzigen Fall gibt, in dem ein Husky ein Kind angegriffen hat.

Quelle: funlet.ru

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Share on Facebook: