Die Katze ließ ihre Besitzerin nicht in den Bus, als ob sie etwas spürte

Olya wollte ihre Freundin in einer anderen Stadt besuchen. Sie sahen sich nur selten, aber das Mädchen hatte eine Woche frei und packte schnell ihre Sachen, da sie sich auf einen interessanten Urlaub freute.

Sie ließ ihre Katze Muska bei ihrer Mutter, die versprach, sich gut um das Tier zu kümmern und es mit dem Futter zu füttern, das sie zurückließ. An dem Tag, an dem sie abreiste, verhielt sich die Katze ziemlich seltsam. Sie sauste durch die Wohnung und geriet ständig unter Olgas Füße.

Laut schnurrend brachte Muska das Sammelsurium in Bewegung. Sie erhielt sogar einen strengen Verweis von ihrer Herrin für die ganze Aufregung.

Als die Tasche gepackt war, verabschiedete sich das Mädchen von seiner Mutter und eilte zu dem auf sie wartenden Taxi. Sie wollte ihr Haustier zum Abschied streicheln, aber es war verschwunden.

Als Olga am Bahnhof in den Bus einstieg, bewegte sich plötzlich die Tasche und Mooska kroch daraus hervor. Olga hatte überhaupt nicht damit gerechnet, ihr Haustier zu sehen!

Was soll man jetzt mit ihr machen? Sie kann nicht mit einer Katze in eine fremde Stadt gehen. Normalerweise verhielt sich ihr Haustier bei früheren Abflügen nicht so und nahm ihre Abwesenheit gelassen hin.

Zu diesem Zeitpunkt begann die Katze schreiend durch die ganze Kabine zu rennen. Die Passagiere versuchten, das Tier zu fangen, aber ohne Erfolg. Der Fahrer konnte auch nicht mehr fahren, als wegen der Katze alles in der Kabine auf dem Kopf stand.

Olga war es sehr unangenehm, dass ihr Flug wegen ihr verspätet war, und die Passagiere waren empört!

Aber nach etwa 20 Minuten beruhigte sich die Katze und ließ sich einfangen.

Der Bus fuhr los, aber kurz darauf meldete der Fahrer über Funk, dass die Brücke, über die sie fahren sollten, eingestürzt war. Nun musste die Route geändert werden. Es passierte, als eine Katze in den Bus stieg.

Vielleicht spürte sie, dass etwas Schlimmes passieren würde und versuchte, den Besitzer und andere Menschen zu retten.

Quelle: flybabay.net

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Auf Facebook teilen: