Der Welpe erhielt den Spitznamen “Cinnamon” wegen der ungewöhnlichen Form seiner Ohren

Mögen Sie klassische Zimtschnecken? Selbstgebacken, gewirbelt, mit einer knusprigen Kruste und einem weichen Kern? Das Gericht und die Liebe dazu sind international, und so ist es nicht verwunderlich, dass die Assoziationen mit dem Gebäck auch bei Menschen auf der anderen Seite des Globus entstanden sind. Die Redaktion hat für Sie die Geschichte eines Welpen übersetzt, dem es dank seines Aussehens gelang, seine Geschwister zu retten. Und ja, ihr Name ist Cinnamon!

So sieht Cinnamon jetzt aus – ein gesunder und glücklicher Hund, aber mit einer völlig untypischen Ohrform. Daher hat sie auch ihren Spitznamen.

Es fing jedoch viel schlimmer an – Vertreter von Pit Sisters fanden einen Wurf Welpen, der von seinen Eltern getrennt war. Die Welpen waren erst wenige Wochen alt, unterernährt und mit Parasiten infiziert. Die armen Kleinen!

Keine Zucht, kein Stammbaum, kein Gestüt, nichts. Und die Chancen, Besitzer zu finden, sind entsprechend. Wer will schon einen wertlosen Mischlingshund?

Zum Glück gehörte Cinnamon zu den Ausreißern – der Welpe fiel sofort durch seine ungewöhnlichen Ohren auf. Das Tierheim erkannte schnell die Gelegenheit und machte eine “Finte mit den Ohren”

Als das Foto von Cinnamon in den sozialen Netzwerken und den sozialen Medien mit dem Aufruf, Junge zu bekommen, veröffentlicht wurde, erregte es natürlich viel Aufmerksamkeit. Viele Menschen wollten Cinnamon mitnehmen, aber man sagte ihnen, dass Cinnamon auf jeden Fall eine Familie finden würde, warum sollten also andere ihre Familie verlieren, nur weil sie normale Ohren haben? Die V’s haben sich in die Situation eingemischt und die anderen Welpen auseinandergenommen.

Und was ist mit Cinnamon selbst? Leider ist sie aufgrund ihrer unregelmäßig geformten Ohren teilweise taub, so dass sie zu einer besonderen Familie vermittelt wurde, bei der bereits drei Hunde leben. Ein freundliches Team hilft dem Welpen, sich zu sozialisieren und an das Leben anzupassen!

Quelle: lemurov.net

Gefällt Ihnen dieser Artikel? Teilen Sie es auf Facebook: