15 der gigantischsten Tiere, die jemals auf unserem Planeten gelebt haben
Wir alle wissen, dass vor 235 Millionen Jahren die Dinosaurier auf unserem Planeten erschienen. Zehn Millionen Jahre lang waren diese Giganten die wahren Herrscher der Welt. Damals zeichneten sich Flora und Fauna durch unglaubliche Größe aus, so dass archäologische Funde unsere Fantasie immer wieder in Erstaunen versetzen. Hier sind die erstaunlichsten Riesentiere, die jemals die Erde bewohnt haben.
15. Titanoboa
Eine ausgestorbene Schlangenart, die vor 61,7-58,7 Millionen Jahren im heutigen Kolumbien lebte.
Sie war eine enge Verwandte der Boa constrictor, war 13 Meter lang und wog mehr als eine Tonne. Das Raubtier hatte kein Gift und würgte und verschluckte seine Beute einfach.
14. Syrisches Kamel
Die Widerristhöhe dieses Tieres erreichte 4 Meter. Das riesige “Wüstenschiff” lebte vor etwa 100.000 Jahren in Syrien. Die Überreste des Tieres wurden zum ersten Mal im Jahr 2005 entdeckt. Wissenschaftlern zufolge haben die Menschen der Antike das Kamel aktiv gejagt, was zum Aussterben der Art geführt haben könnte.
13. Mosasaurus
Diese Meeresreptilien erreichten eine Länge von mehr als 17 Metern und verfügten über massive Zähne, mit denen sie Knochen zermalmen und das Fleisch großer Beutetiere zerreißen konnten. Sie ernährten sich von anderen Mosasauriern und Plesiosauriern.
12. Liopleurovrodon
Eine weitere Art von Meeresreptilien aus dem mittleren Jura. Das Ungeheuer wurde bis zu 25 m lang und wog etwa 100 Tonnen. Das dominante Raubtier ernährte sich von großen Fischen und Schalentieren und griff gelegentlich andere Meeresreptilien an.
11. Sarcosuchus
Eine Gattung von Riesenkrokodilen, die während der frühen Kreidezeit im heutigen Afrika lebte. Sarcosuchus erreichte eine Länge von 12 m und wog bis zu 8 Tonnen. Es ist eines der größten krokodilartigen Reptilien, die jemals auf unserem Planeten gelebt haben.
10. Indricotherium
Die größten (bis zu 5 Meter hoch) und schwersten (bis zu 20 Tonnen) Landsäugetiere, die jemals gelebt haben. Diese Tiere aus der Familie der Gyracodontidae lebten vor 30 bis 20 Millionen Jahren im mittleren Oligozän und unteren Miozän. Sie ernährten sich von Blättern und Sträuchern und lebten in Asien.
9. Walhai
Die größte Haiart, die es gibt, und die größte der modernen Fische. Er wird bis zu 11 m lang und wiegt etwa 18 Tonnen, aber das ist noch nicht alles. Er ernährt sich von Plankton.
8. Lidsichthys
Ein riesiger ausgestorbener Knochenfisch aus der Jurazeit. Lidsichthys war bis zu 30 Meter lang und wog 19 Tonnen. Wie der Walhai ernährte er sich von Plankton.
7. Cronosaurus
Einer der größten Pliosaurier aus der frühen Kreidezeit. Er erreichte eine Länge von mindestens 10 m und wog 18 Tonnen. Er wurde nach dem Titanen Kronus aus der griechischen Mythologie benannt.
6. Asiatischer Waldelefant
Der größte Vertreter der Rüsseltiere, der im Pleistozän von Indien bis Japan lebte. Seine Schulterhöhe wird auf 5 m und sein Gewicht auf -22 Tonnen geschätzt.
5. Shastasaurus
Eine Gattung von Ichthyosauriern aus der mittleren und späten Trias. Das größte jemals entdeckte Meeresreptil. Er war 20 Meter lang und wog 35 Tonnen. Einige Spekulationen legen nahe, dass sich Shastasaurier von Mollusken ernährten.
4. Megalodon
Er war einer der größten Raubfische aller Zeiten und lebte im Miozän und Pliozän. Das Superraubtier war im Durchschnitt etwa 15 m lang und wog bis zu 47 Tonnen. Glücklicherweise ist diese Art vor 1,6 Millionen Jahren ausgestorben…
3. Spinosaurus
Der größte fleischfressende Dinosaurier aller Zeiten, der während der Kreidezeit im heutigen Nordafrika lebte. Spinosaurus war riesig: etwa 18 Meter lang und bis zu 20 Tonnen schwer. Der Dinosaurier konnte schwimmen und ernährte sich hauptsächlich von Fischen.
2. Argentinosaurus
Eines der größten Tiere in der Geschichte der Welt. Bisher wurden nur Fragmente seines Skeletts gefunden, so dass die Schätzungen für die Länge zwischen 22 und 35 Metern und das Gewicht zwischen 60 und 108 Metern liegen. Der Wachstumsprozess dauerte 40 Jahre, und Argentinosaurus verbrauchte täglich 100.000 Kalorien.
1. Blauwal
Das größte moderne Tier, wahrscheinlich das größte Tier, das je auf der Erde lebte. Es wird bis zu 33 Meter lang und kann über 150 Tonnen wiegen. Das neugeborene Kalb ist 6-8 Meter lang und bekommt täglich bis zu 90 Liter Milch. Die intensive Fischerei hat zu einem erheblichen Rückgang der Blauwalpopulation geführt.
Quelle: fishki.net
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Teilen Sie ihn mit Ihren Freunden auf Facebook: