10 Tierarten, die in ein paar Jahren ausgestorben sein könnten

Einige Tiere sind vom Aussterben bedroht. Einige Tiere sind in freier Wildbahn ausgestorben und haben nur überlebt, weil einige wenige Individuen in Gefangenschaft leben.

Allerdings alle Tiere in dieser die Liste kann in ein paar Jahren zur Aussterbeliste hinzugefügt werden, wenn Zuchtprogramme nicht erfolgreich werden oder ein Wunder nicht geschieht. Hier sind 10 Tierarten, die in ein paar Jahren verschwinden könnten:

eins. Kalifornischer Schweinswal

Wakita, alias Kochito, alias kalifornischer Schweinswal, ist vom Aussterben bedroht. Laut dem Bericht des Committee for the Rescue of the Vaquita gibt es nur noch etwa 10 Individuen auf der Welt.

Vaquitas wurden nie gejagt, aber sie sterben aufgrund des Menschen aus . In der Bucht fangen Wilderer einen Fisch namens Totoaba, dessen Schwimmblase in China als Medizin geschätzt wird.

Auch kalifornische Tümmler werden mit dem Netz gefangen. Wilderer vernichten beide Arten gleichzeitig. Vaquitas leben in ziemlich trüben Gewässern, und es ist für Wissenschaftler schwierig, sie zu bemerken (die Populationsgröße wird nur anhand von Daten von Sensoren beurteilt).

2. Nördliches Breitmaulnashorn

Im Jahr 2018 starb das letzte Breitmaulnashorn der Erde. Die Art der Breitmaulnashörner ist in zwei Unterarten unterteilt, und die südliche Population des Breitmaulnashorns ist noch nicht vom Aussterben bedroht, mindestens 10.000 von ihnen verbleiben in der Natur.

Es ist die nördliche Unterart das ist eigentlich verschwunden. Wer ist schuldig? Nur der Mensch, und in der primitivsten Form – Wilderei.

Eine gewisse Rolle spielten Krankheiten und die geringe Fortpflanzungsfähigkeit dieser Art und Nashörner im Allgemeinen, aber erst nach einer kritischen Reduzierung

3. Fernandina-Schildkröten

Die Nachricht über die letzte entdeckte Fernandinsky-Riesenschildkröte ging 1906 um die Welt.

Dann wurde das männliche Exemplar von einer großen organisierten Expedition gefunden von der California Academy of Sciences. Wissenschaftler glaubten, dass diese Schildkröte die letzte auf dem Planeten war.

Aber am 16. Februar entdeckten Mitglieder der Expedition genau die Schildkröte, die seit Jahrzehnten auf der Liste der ausgestorbenen Tiere stand.

Das Weibchen wurde ca. gefunden. Fernandina ist die drittgrößte, jüngste und vulkanisch aktivste Insel des Galapagos-Archipels.

4. Amur-Leopard

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war der Leopard in Primorje noch weit verbreitet, dann ging die Population jedoch stark zurück, und seit 1956 wurde die Jagd auf ihn verboten

Es gibt nur noch etwa 30 Leoparden in freier Wildbahn, sie leben nur noch im Südwesten des russischen Fernen Ostens. Dies ist einer der seltensten Vertreter der Katzenfamilie auf der Welt.

Außerdem leben fernöstliche Leoparden in Zoos, wo sie brüten.

5.

Rafetus Pilo-Schildkröten sind die seltenste Tierart der Erde. Sie sind auch die größten Süßwasserschildkröten der Welt.

Sie leben etwa ein Jahrhundert und können bis zu 200 Kilogramm wiegen. Die Anzahl dieser Tiere begann in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts aufgrund der Industrialisierung der Ufer des Roten Flusses rapide zu sinken.

Am 15. April 2019 das letzte bekannte Weibchen der riesigen Weichschildkröte Rafetus swinhoei starb im Zoo von Suzhou – überlebten drei Schildkröten dieser Art, ein Männchen im selben Zoo und zwei weitere in freier Wildbahn, deren Geschlecht unbekannt ist.

6. Hainan-Gibbon

Die Hainan-Gibbons wurden 2012 als die am stärksten gefährdete Art gelistet. Jüngsten Untersuchungen zufolge gibt es nur noch 23 Affen. Sie leben alle auf der Insel Hainan

Die Hauptgründe für ihr Verschwinden sind Wilderei und der Verlust von Territorien durch menschliche Aktivitäten

Jetzt es gibt so wenige Hainan-Gibbons, dass die Arterhaltung auch durch Infektionskrankheiten oder Naturkatastrophen bedroht ist.

)7. Sehuencas-Wasserfrosch

Der Sehuencas-Wasserfrosch stammt aus den Nebelwäldern Boliviens. In den letzten Jahren hat diese Art unter der Verringerung des Lebensraums durch Umweltverschmutzung und Klimawandel gelitten.

Es gibt nur noch sechs Sehuencase-Frösche auf der Welt. Interessanterweise wurden fünf von ihnen kürzlich entdeckt. Am 14. Februar 2018 gab es nur einen Frosch. Sein Name war Romeo und wurde „der einsamste Frosch der Welt“ genannt. Zwei Rüden und drei Hündinnen. Jede Frau hatte einen Partner, einschließlich einer dritten Frau, die sich mit Romeo paarte. Sie nannten sie Juliet.

8. Marsischer Braunbär

Der Marsische Braunbär (Ursus arctos Marsicanus) ist eine Unterart des Braunbären. Vor einigen Jahrhunderten lebten Hunderte solcher Bären in den Bergen

Aber bald hatten sie einen Konflikt mit Hirten und Bauern, die sie für Schädlinge hielten. Heute sind nur noch 50 Bären übrig.

Die italienische Regierung bemüht sich, diese Art zu erhalten und versucht, Bären zu markieren, um ihre Bewegungen zu überwachen.

9. Südchinesischer Tiger)

Der Südchinesische Tiger (Panthera tigris amoyensis) ist eine Tigerart. Es wird angenommen, dass dies die Hauptart des Tigers ist, von der andere Unterarten abstammen. Es wird geschätzt, dass es nur noch 24 Exemplare auf der Welt gibt.

Der Südchinesische Tiger wurde im 20. Jahrhundert gefährdet, als die Abholzung ihn zwang, in unmittelbarer Nähe des Menschen zu leben. Damals wurden Tiere massenhaft getötet, weil sie Vieh vernichteten.

Danach erholten sich die Tiger nie mehr. In den 1970er Jahren blieben noch 4.000 in freier Wildbahn, heute gibt es überhaupt keine mehr. Alle 24 Individuen leben in Gefangenschaft. Es gibt jedoch Behauptungen, dass 20 Südchinesische Tiger in freier Wildbahn leben.

10. Asiatischer Gepard

Vor einigen Jahrhunderten streifte der Asiatische Gepard (Acinonyx jubatus venaticus) frei über das Territorium mehrerer asiatischer Länder. Es gab viele solcher Geparden in Indien, aber sie wurden gejagt, bis sie ausgestorben waren.

Im 19. und 20. Jahrhundert begann der asiatische Gepard, seinen Lebensraum in anderen Teilen Asiens zu verlieren, als große Teile des natürlichen Verbreitungsgebiets wurden zu Ackerland

Bald starb das Tier überall außer im Iran aus. Heute wird angenommen, dass der Gepard aus dem Iran stammt. Da es im Land nur noch 50 gibt, ist es nur eine Frage der Zeit, bis das Tier aus dem Nichts auftaucht.

Quelle : lifter.com.ua

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Teilen Sie mit Ihren Freunden auf Facebook: